Diplom Medizinische Grundlagen
Fachausbildung ohne eidg. Ausweis
Diplom Medizinische Grundlagen
180 Stunden (EMR)
350 Stunden (EMR 33, TC)
600 Stunden (Med. Massage)
700 Stunden (Naturheilpraktik)2
Was sind Medizinische Grundlagen?
Die Medizinische Grundlagen Ausbildung vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis von den anatomischen und physiologischen Vorgängen des menschlichen Körpers und ermöglicht Ihnen als Therapeut/In, die pathologischen Bilder des Patienten zu verstehen, um effektiv mit medizinischem Fachpersonal kommunizieren zu können.
Dabei erwerben Sie die Fähigkeit, den Menschen mit all seinen Unzulänglichkeiten vorurteilsfrei anzunehmen.
Zusätzlich werden Sie auch mit anderen menschlichen Bedürfnissen, Verhaltensmustern und Wünschen vertraut gemacht.
Wir zeigen Sichtweisen aus Schulmedizin und Naturheilkunde auf und fördern den notwendigen Dialog dazwischen.
Das Wissen wird anwendungsorientiert in einer interessanten naturheilkundlicher Umgebung weitergegeben und gibt Ihnen eine solide Basis in Medizin und Naturheilkunde.
Samstag, 16. August 2025
Einstieg auch jederzeit möglich
Kursort: Kottenmatte 4, 6210 Sursee
Fachausbildung
180 Präsenzstunden à 7 Lektionen
350 Präsenzstunden à 7 Lektionen
600 Präsenzstunden à 7 Lektionen
700 Präsenzstunden à 7 Lektionen
Prüfungsgebühr: CHF 50.00
Kurskosten 350 Stunden CHF 9’750.00 (inkl. Unterrichtsunterlagen, exkl. Prüfungsgebühr) Bücher Selbstbeschaffung nach Literaturliste
Prüfungsgebühr: CHF 100.00
Kurskosten 600 Stunden CHF 16715.00 (inkl. Unterrichtsunterlagen, exkl. Prüfungsgebühr) Bücher Selbstbeschaffung nach Literaturliste
Prüfungsgebühr: CHF 200.00
Kurskosten 700 Stunden: CHF 19’500.00 (inkl. Unterrichtsunterlagen, exkl. Prüfungsgebühr) Bücher Selbstbeschaffung nach Literaturliste
Prüfungsgebühr: CHF 250.00
Zusätzliche Kosten: Einschreibgebühr: CHF 250.00
Bildungsstufe
- Abgeschlossene Berufslehre oder Matura o.ä.
Zusätzliche Voraussetzungen
- menschliches Einfühlungsvermögen und Freude an manuellen Therapien
- Bereitschaft an sich selbst zu arbeiten und über sich hinaus zu wachsen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf Niveau B2)
- Einwandfreier Strafregisterauszug (EMR-Anerkennung)
Diplom Medizinische Grundlagen