Schröpfen

Weiterbildung / Workshop

Schröpfen

Schröpfen verstehen und gezielt anwenden – praxisnahe Weiterbildung für eine wirkungsvolle Therapie.

Was ist Schröpfen?

Diese zweitägige Weiterbildung bietet Ihnen eine fundierte Einführung in das Schröpfen als bewährte therapeutische Technik. Sie erhalten umfassendes Wissen zu den verschiedenen Schröpfarten und deren Anwendung im therapeutischen Kontext, verbunden mit den historischen und medizinischen Grundlagen. Der Fokus liegt auf der sicheren und korrekten Anwendung der unterschiedlichen Techniken im klinischen Alltag. Praxisnahe Übungen ermöglichen den Teilnehmern, die Methoden sicher zu erlernen und gezielt anzuwenden. Erweitern Sie Ihr therapeutisches Wissen durch diese praxisorientierte Weiterbildung und lernen Sie, Schröpfen gezielt und wirkungsvoll einzusetzen.

  • Geschichte und Grundlagen des Schröpfens: Eine Einführung in die historischen Wurzeln und die Entwicklung des Schröpfens bis zur modernen Anwendung.
  • Grundlagen der Humoralpathologie und Ausleitverfahren: Theoretische Basis des Schröpfens und seine Verankerung in der Humoralpathologie.
  • Praktisches Erlernen der verschiedenen Schröpftechniken:
    • Blutigschröpfen
    • Trockenschröpfen
    • Lymphatisches Schröpfen
    • Vakuum-Segmentmassage
    • Warmschröpfen und Kaltschröpfen
    • Podagraschröpfen

14.06.2025 und 15.06.2025

oder

04.10.2025 und 05.10.2025

2 Tage 

08:30 Uhr – 16:30 Uhr

CHF 560.- für beide Tage

Der Kurs richtet sich an Therapeuten, Naturheilpraktiker und medizinisches Fachpersonal, die das Schröpfen als ergänzendes Verfahren erlernen und in ihre therapeutische Praxis integrieren möchten.

Zertifikat

Entdecken Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten in der Alternativmedizin

Kontaktieren Sie uns

Bitte führen Sie hier Ihr Anliegen aus oder schreiben Sie uns, an welchen Kursen Sie interessiert sind.